Wie soll der neue Pastorale Raum denn heißen?

Bisher behelfen wir uns ja mit einem etwas sperrigen Arbeitstitel: „Mönchengladbach Süd-Südwest.“ Aus den Koordinationskreisen in Rheindahlen und Wickrath heraus kommt nun die gute Anregung, dass wir uns doch alle mit dieser Frage beschäftigen sollten. Denn schließlich ist der Name des Pastoralen Raums auch unser aller Name.
Wir laden Sie also ein, sich in der Zeit um Pfingsten mit dem heiligen Geist und vielleicht im Kreis der Familie, Freundinnen und Freunden, aber auch innerhalb unserer kirchlichen Gruppen auszutauschen, welcher Name für den pastoralen Raum und eine zukünftige Pfarrei passend ist.
Das könnte der Name eines vorbildlichen Menschen sein, der uns auch in dieser Zeit etwas zu sagen hat. Die meisten Kirchen und Vereine sind ja bis heute nach Heiligen Menschen benannt. Vielleicht ist es aber auch ein biblischer Begriff, der unsere Sehnsucht im Glauben Ausdruck verleiht. Auf jeden Fall sollte der neue Name nicht schon an anderer Stelle in unserem Pastoralen Raum an eine Kirche oder Vereinigung vergeben sein. Wir beginnen ja etwas Neues!
Ganz konkret bitten wir Sie, Ihren persönlichen Vorschlag oder den einer Gruppe mit dem Formular unter diesem Artikel entweder dem Pfarrbüro in Wickrath oder in Rheindahlen zukommen zu lassen. Gerne senden Sie uns auch einfach eine Mail (st.antoniuswickrath@t-online.de oder pfarramt@sankt-helena.de). Bitte schreiben Sie auch dazu, warum Sie diesen Vorschlag machen. Hat der Name eine besondere Beziehung zu unserer Gegend? Verbinden Sie damit eine Idee oder ein mögliches Programm für unseren Pastoralen Raum? Ist die oder der Heilige, die oder den Sie vorschlagen ein besonderes Vorbild für unsere Zeit?…?
Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag spätestens bis zum 30. Juni 2025 ein. Wir werden dann alle Vorschläge in den pastoralen Gremien sichten und beraten. Natürlich klären wir auch noch ab, ob ein möglicher neuer Name auch dann infrage kommt, wenn formal eine neue Pfarrei errichtet wird.
Schließlich werden wir in einem kleineren Kreis aus allen Vorschlägen eine Auswahl treffen, die wir dann wieder Ihnen allen zur endgültigen Abstimmung vorlegen werden. Unser Plan ist es, diese Abstimmung mit den Wahlen zum Kirchenvorstand und zu den Pastoralen Gremien am 8. und 9. November 2025 zu verbinden.