Die Erstkommunion
Das Wort Kommunion hat seinen Ursprung in dem lateinischen Wort „Communio“ und bedeutet so viel wie „Gemeinschaft“. Es geht um die Gemeinschaft der Menschen mit Jesus und um die Glaubensgemeinschaft untereinander.
Dem Sakrament der Kommunion liegt die biblische Überlieferung des gemeinsamen Abschiedsmahles von Jesus und seinen Jüngern zugrunde:
So heißt es beim Evangelisten Lukas: 22,19
„Jesus nahm Brot, sprach ein Dankgebet, brach das Brot und reichte es seinen Jüngern mit den Worten: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird: Tut dies zu meinem Gedächtnis:“
Wie alle Sakramente ist auch dieses ein „Heiliges Zeichen“, in dem die Liebe und Nähe Gottes erfahrbar gemacht werden kann.
Der erste Empfang der Heiligen Kommunion wird als „Erstkommunion“ bezeichnet und bis heute in vielen Familien nach alter Tradition sehr feierlich begangen.
Diesem besonderen Fest geht eine gemeinsame Vorbereitungszeit voraus, in der sich die Kinder und ihre Familien mit ihrem Glauben beschäftigen.
Feiern der Erstkommunion 2024
In 2024 feiern wir Erstkommunion
in Broich am 14. April um 10 Uhr,
in Hehn am 14. April um 12 Uhr
in Rheindahlen am 21. April um 10 Uhr und um 12 Uhr.
Die Einladungen zur Vorbereitung erhalten die Familien vor den Herbstferien.
Anmelden können Sie Ihr Kind am:
Dienstag, dem 07.11.23 - 16.00 - 18.00
Donnerstag, dem 09.11.23 - 16.00 - 18.00
Samstag, dem 11.11.23 - 10.00 - 13.00
Der Ort für die Anmeldung Ihres Kindes zur Erstkommunion ist der große Saal im Pfarrzentrum in Rheindahlen, St. Helenaplatz 9a.
Wir starten mit der Vorbereitung mit einem
Eröffnungsgottesdienst am Freitag, dem 12. Januar 2024.
Falls Sie bis zu den Herbstferien keine Einladung erhalten haben, Ihr Kind aber im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen möchte, melden Sie sich bitte bei mir oder kommen Sie einfach am
Dienstag, dem 24. Oktober 2023 um 19.00 Uhr zum Elternabend
in die Kirche St. Helena in Rheindahlen.
Sie erhalten dann alle nötigen Infos und Formulare zur Anmeldung.
Herzliche Grüße
Sandra Hofer, Gemeinderefereintin
Tel. 0152/29912812
sandra_hofer@outlook.de