Neugestaltung des Außengeländes der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Rheindahlen abgeschlossen


Nach vielen Monaten der Planung und Umsetzung ist es endlich geschafft: Das Außengelände der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung am Südwall in Rheindahlen wurde umfassend neugestaltet und konnte nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
Was bislang ein kaum nutzbarer Freiraum war, hat sich in einen lebendigen Ort der Begegnung verwandelt: Mit Spiel-, Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten bietet das Gelände nun optimale Bedingungen für die vielfältige offene Kinder- und Jugendarbeit, die täglich von zahlreichen jungen Menschen wahrgenommen wird. Auch natur- und erlebnispädagogische Bildungsformate finden hier künftig einen geeigneten Rahmen.
Möglich wurde diese dringend benötigte Neugestaltung nur durch die großartige Unterstützung vieler Förderer. Ein besonderer Dank gilt dabei der Sparkassenstiftung für Jugend und Jugendsport in Mönchengladbach, die das Projekt mit 15.000 Euro unterstützt hat, sowie der Bezirksvertretung West, die 10.000 Euro aus dem Bezirkshaushalt zur Verfügung stellte. Zusammen mit weiteren Spenden, Eigenmitteln, Kirchensteuermitteln und Stiftungsfördergeldern konnte die Finanzierungslücke geschlossen und das Projekt realisiert werden.
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, die unter anderem den beliebten „Juneco“-Jugendtreff beheimatet, ist ein zentraler Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Rheindahlen. Neben Offener Kinder- und Jugendarbeit werden die Räume von kirchlichen Jugendgruppen wie der KjG und der KSJ genutzt, die mit viel ehrenamtlichem Engagement seit Jahrzehnten Bildungs- und Freizeitangebote auf die Beine stellen - für alle jungen Menschen, unabhängig von Herkunft, Konfession oder Lebenssituation.
Mit der Neugestaltung des Außengeländes ist nun ein weiterer, zukunftsfähiger Baustein geschaffen worden, um jungen Menschen in Rheindahlen Raum zur Entfaltung, Begegnung und Entwicklung zu bieten.
In einem nächsten Schritt entsteht ein barrierefreier Zugang. Zudem wird das Gebäude einer energetischen Sanierung unterzogen. Beides erfolgt aus Kirchensteuermitteln und Spenden.
Gerne können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, vor allem aber auch neue Kinder und Jugendliche die Arbeit im Haus und das Gelände, das zwischen der Jugendeinrichtung Südwall 20a und dem St. Helena Kindergarten liegt, zu den Öffnungszeiten der KOT Juneco St. Helena ansehen.
Die nächste große Veranstaltung ist am letzten Augustwochenende zum 55-jährigen Jubiläum der KjG Rheindahlen im Jugendheim.