Die Erstkommunion
Das Wort Kommunion hat seinen Ursprung in dem lateinischen Wort „Communio“ und bedeutet so viel wie „Gemeinschaft“. Es geht um die Gemeinschaft der Menschen mit Jesus und um die Glaubensgemeinschaft untereinander.
Dem Sakrament der Kommunion liegt die biblische Überlieferung des gemeinsamen Abschiedsmahles von Jesus und seinen Jüngern zugrunde:
So heißt es beim Evangelisten Lukas: 22,19
„Jesus nahm Brot, sprach ein Dankgebet, brach das Brot und reichte es seinen Jüngern mit den Worten: „Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird: Tut dies zu meinem Gedächtnis:“
Wie alle Sakramente ist auch dieses ein „Heiliges Zeichen“, in dem die Liebe und Nähe Gottes erfahrbar gemacht werden kann.
Der erste Empfang der Heiligen Kommunion wird als „Erstkommunion“ bezeichnet und bis heute in vielen Familien nach alter Tradition sehr feierlich begangen.
Diesem besonderen Fest geht eine gemeinsame Vorbereitungszeit voraus, in der sich die Kinder und ihre Familien mit ihrem Glauben beschäftigen.
Erstkommunionfeiern 2022 in unserer GDG
in St. Helena, Rheindahlen Sonntag, 08.05.2022 um 10.00Uhr + um 12.00Uhr
in St. Mariä Heimsuchung, Hehn Sonntag, 15.05.2022 um 10.00 Uhr
in St. Rochus, Broich Peel Sonntag, 15.05.2022 um 12.00 Uhr
Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung
Vor den Herbstferien haben die Kinder der 3. Schuljahre eine Einladung für Ihre Eltern zu einem 1. Elternabend erhalten; die Elternabende haben Ende Oktober stattgefunden; Anmeldetermine für die Rheindahlener und Günhovener Kommunionkinder sind in der Kirche St. Helena, Rheindahlen:
am Donnerstag, dem 11.11.21 von 16.00 Uhr -19.00 Uhr und
am Samstag, dem 13.11.21 von 10.00 Uhr -13.00 Uhr.
Die Anmeldungen für Hehn und Broich sind in den letzten Wochen gewesen.
Start /Inhalt der Vorbereitung
Die Vorbereitung startet in der 2. Januarhälfte 2022.
Sie steht unter dem Leitsatz: Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt“.
Es wird ein Programm für die Kinder und Ihre Familien angeboten, das sich aus mehreren Bausteinen zusammen setzt: dazu gehören Gruppentreffen vor Ort mit jeweils einem Begleiter aus den Familien („Treffpunkt Entdeckerkirche“), Gottesdienste mit allen Kommunionkindern reihum in den einzelnen Kirchen und ein intensives Feiern der Kar- und Ostertage und auch einzelne kreative Aktionen.
Bei Fragen melden Sie sich bitte per Mail oder rufen uns an:
Sandra Hofer (für Rheindahlen und Günhoven)
Mobil: 0152/29912812 Email: sandra_hofer@outlook.de
Evelyn Hinz (für Hehn und Broich-Peel)
Mobil: 0178/3265 242 Email: e.hinz@sankt-helana.de